Der neue Zenith Defy Skyline Chronograph Skeleton

Die Defy Skyline ist Zeniths Antwort auf den Trend zu eleganten Sportuhren mit integrierten Armbändern. Sie wurde 2022 eingeführt und ist zu einer der Säulen der Kollektionen der Marke geworden. Mit seinem achteckigen Gehäuse und der zwölfeckigen Lünette ist sein Design eine moderne Anspielung auf die Defy von 1969. Der Chronograph Defy Skyline wurde 2024 in die Produktpalette aufgenommen. Als Teil der Kollektion 2025 ist dieses Modell jetzt in einer skelettierten Version erhältlich, die mit dem neuen Zenith Defy Skyline Chronograph Skeleton eine noch kantigere Interpretation des Konzepts darstellt.

Das aus Edelstahl gefertigte, eckige 42-mm-Gehäuse des Defy Skyline Chronograph Skeleton bleibt identisch mit dem Gehäuse, das wir von der Version mit geschlossenem Zifferblatt kennen. Aber es beherbergt jetzt eine moderne, durchbrochene Version des El Primero 3600, die seinen architektonischen und technischen Charakter weiter verbessert. Wie bei anderen Defy Skyline-Uhren betonen gebürstete und polierte Oberflächen seine straffen Linien. Die verschraubte Krone ist mit einem dreidimensionalen Zenith-Logo in Form eines fünfzackigen Sterns verziert und wird von schrägen Drückern flankiert. Der Gehäuseboden ist mit vier Sechskantschrauben befestigt und bis 100 m wasserdicht.

Die „Skelettierungs“-Arbeit am Kaliber 3600 stimmt mit dem überein, was wir bei der Defy Skyline Skeleton (2023) mit ausschließlich Zeitanzeige gesehen haben. Sie basiert auf geometrischen Ausschnitten und ist vom Doppel-Z-Logo der Marke aus den 1960er Jahren inspiriert, wodurch das Innenleben des Uhrwerks transparent dargestellt wird. Genau wie bei der Defy Skyline Skeleton gibt es zwei Versionen mit entweder schwarzer oder blauer Beschichtung für die Hauptplatte, die Brücken, den Kapitelring und den sternförmigen Rotor. Und auch hier wurde das Datum entfernt. Die überlappenden azurblauen Hilfszifferblätter sind grau gehalten, um einen Kontrast zu erzeugen. Die facettierten Stundenmarkierungen und Zeiger sind mit Super-Luminova gefüllt, um die Lesbarkeit unter allen Bedingungen zu verbessern.

Wie bereits erwähnt, wird die Uhr von einer skelettierten Version des El Primero 3600 angetrieben, der neuesten Weiterentwicklung des legendären integrierten Hochfrequenz-Automatikchronographen von Zenith. Er wurde 2019 vorgestellt und auch im Chronomaster Sport verwendet und bietet eine wirklich einzigartige Funktionalität. Der El Primero 3600 nutzt die Frequenz des El Primero voll aus: 36.000 Schwingungen pro Stunde, also 10 pro Sekunde. Dazu vollführt sein zentraler Chronographenzeiger eine vollständige Umdrehung in nur 10 Sekunden (anstelle von 30 Sekunden), um 1/10 Sekunde genau anzuzeigen.

Der „3600“ weist gegenüber dem „400“, dem direkten Nachfahren des El Primero, mehrere bemerkenswerte Verbesserungen auf. Insbesondere verfügt er über einen Sekundenstoppmechanismus und eine verstärkte Gangreserve von 60 Stunden. Die größte Herausforderung besteht jedoch in der erhöhten Geschwindigkeit des zentralen Zeigers des Chronographen – umso mehr, als die kinetische Energie proportional zum Quadrat der Geschwindigkeit ist (d. h. sie ist hier 36-mal höher). Dies erforderte eine Neukonstruktion des Chronographenmechanismus. Unter anderem wird er nun direkt von einem Ritzel angetrieben, das über eine überarbeitete horizontale Kupplung mit nicht nur einem, sondern zwei Rädern auf der Achse des Ankerrads montiert ist. Darüber hinaus wurde das Zahnprofil der Räder für eine verbesserte Funktion optimiert.

Die kühne und markante Ästhetik

Eines der ersten Dinge, die Sie am Zenith Defy Skyline Chronograph Skeleton faszinieren, ist seine markante Optik. Das skelettierte Zifferblatt der Uhr enthüllt das komplizierte Innenleben des Uhrwerks und erzeugt ein Gefühl von Tiefe und Komplexität. Das architektonische Design ist von modernen Stadtlandschaften inspiriert und spiegelt die dynamische Energie des städtischen Lebens wider. Das durchbrochene Zifferblatt wird durch eckige Brücken und geometrische Muster akzentuiert, eine Anspielung auf die zeitgenössische Architektur, die als Muse des Designs diente.

Das Gehäuse ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Edelstahl und schwarze Keramik, und die facettierte Konstruktion unterstreicht seine moderne Ästhetik. Mit einem Durchmesser von 41 mm schafft das Gehäuse eine perfekte Balance zwischen Kühnheit und Tragbarkeit und eignet sich sowohl für formelle als auch für legere Anlässe. Das integrierte Armband, ein Markenzeichen der Defy-Linie, ergänzt das nahtlose und stimmige Design der Uhr.

Innovatives skelettiertes Zifferblatt

Das durchbrochene Zifferblatt ist ein Meisterwerk des Designs und der Handwerkskunst. Im Gegensatz zu vielen skelettierten Uhren, bei denen die Lesbarkeit zugunsten des Stils auf der Strecke bleibt, sorgt der Defy Skyline Chronograph Skeleton für Klarheit, ohne seine avantgardistische Ästhetik aufzugeben. Das Zifferblatt verfügt über leuchtende Zeiger und Markierungen, die die Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleisten. Die 1/10-Sekunden-Chronographenskala, ein charakteristisches Merkmal der Defy Skyline-Linie, ist prominent am äußeren Rand des Zifferblatts angebracht und unterstreicht Zeniths Engagement für präzise Zeitmessung.

Das skelettierte Layout zeigt auch die einzigartige sternförmige Schwungmasse, eine Hommage an Zeniths ikonisches Logo. Diese Designentscheidung ist mehr als nur ein ästhetisches Element; sie erinnert an das geschichtsträchtige Erbe der Marke und ihren ständigen Drang nach Innovation.

Ein Wunderwerk des Maschinenbaus: Der El Primero 3620 SK

Das Herzstück des Defy Skyline Chronograph Skeleton ist das Kaliber El Primero 3620 SK, ein Hochfrequenz-Automatikwerk, das Zeniths legendäre Expertise im Chronographendesign verkörpert. Das El Primero-Uhrwerk, das 1969 erstmals vorgestellt wurde, war das weltweit erste integrierte automatische Chronographenkaliber und ist nach wie vor ein Maßstab in der Branche.

Das 3620 SK ist eine moderne Version dieses legendären Uhrwerks und arbeitet mit einer beeindruckenden Frequenz von 36.000 Schwingungen pro Stunde (5 Hz). Diese hohe Frequenz ermöglicht es dem Chronographen, die Zeit mit einer Genauigkeit von 1/10 Sekunde zu messen. Das skelettierte Design des Uhrwerks zeigt seine komplexe Architektur, wobei die Komponenten sorgfältig angeordnet sind, um sowohl Leistung als auch Ästhetik zu optimieren.

Mit einer Gangreserve von ungefähr 60 Stunden gewährleistet das El Primero 3620 SK Zuverlässigkeit und Komfort für den täglichen Gebrauch. Das Uhrwerk ist außerdem mit einem Silizium-Hemmungsrad und -Hebel ausgestattet, was eine verbesserte Beständigkeit gegen Magnetfelder bietet und den Bedarf an häufiger Wartung reduziert.

Funktionalität trifft Vielseitigkeit

Der Defy Skyline Chronograph Skeleton ist nicht nur ein Musterbeispiel uhrmacherischer Kunstfertigkeit, sondern auch eine hochfunktionelle Uhr. Die Drücker des Chronographen sind ergonomisch gestaltet und lassen sich leicht bedienen, während die Krone mit einem Gummigriff für eine bessere Handhabung ausgestattet ist. Die Uhr ist bis zu 100 Meter wasserdicht und eignet sich daher für eine Vielzahl von Aktivitäten, vom Schwimmen bis zum alltäglichen Tragen.

Zusätzlich zu den Chronographenfunktionen verfügt die Uhr auch über eine Datumsanzeige, die nahtlos in das skelettierte Zifferblatt integriert ist. Diese praktische Funktion stellt sicher, dass der Defy Skyline Chronograph Skeleton ein vielseitiger Begleiter für jeden Anlass bleibt.

Unvergleichliche Handwerkskunst

Zeniths Engagement für Handwerkskunst zeigt sich in jedem Detail des Defy Skyline Chronograph Skeleton. Vom sorgfältig verarbeiteten Uhrwerk bis hin zum aufwendig gestalteten Gehäuse und Armband ist jedes Element mit Präzision und Sorgfalt ausgeführt. Die Oberflächen der Uhr sind eine Mischung aus gebürsteten und polierten Oberflächen, wodurch ein dynamisches Lichtspiel entsteht, das ihre optische Attraktivität erhöht.

Das integrierte Armband aus Edelstahl oder Keramik verfügt über eine sichere Faltschließe für zusätzlichen Komfort und Sicherheit. Das Design des Armbands fügt sich nahtlos in das Gehäuse ein und sorgt für ein einheitliches und harmonisches Erscheinungsbild. Für diejenigen, die eine andere Ästhetik bevorzugen, ist die Uhr auch mit einem strukturierten Gummiarmband erhältlich, das ihrem vielseitigen Design eine sportliche Note verleiht.

Die Grenzen von Design und Innovation erweitern

Der Defy Skyline Chronograph Skeleton ist ein Beweis für Zeniths Fähigkeit, innovativ zu sein und gleichzeitig seinem Erbe treu zu bleiben. Durch die Kombination von modernstem Design mit dem legendären El Primero-Uhrwerk hat Zenith eine Uhr geschaffen, die sowohl Uhrenliebhaber als auch Neulinge in der Welt der Haute Horlogerie anspricht. Das skelettierte Design der Uhr zeigt nicht nur die technische Kompetenz der Marke, sondern erinnert auch an die Kunstfertigkeit, die in der Herstellung einer mechanischen Uhr steckt.

Nachhaltigkeit und ethische Praktiken

Im Einklang mit der wachsenden Betonung der Nachhaltigkeit in der Luxusbranche hat Zenith Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass seine Herstellungsprozesse ethischen und umweltfreundlichen Praktiken entsprechen. Der Defy Skyline Chronograph Skeleton spiegelt dieses Engagement wider, mit verantwortungsbewusst beschafften Materialien und Produktionsmethoden, die darauf ausgelegt sind, die Umweltbelastung zu minimieren.

Das Zenith-Erlebnis

Eine Zenith-Uhr zu besitzen, ist mehr als nur der Erwerb einer Uhr; es ist eine Einladung, Teil eines Erbes von Innovation und Exzellenz zu werden. Der Defy Skyline Chronograph Skeleton ist keine Ausnahme. Jede Uhr wird mit einer umfassenden Garantie und Zugang zum außergewöhnlichen Kundenservice von Zenith geliefert. Sammler und Enthusiasten können auch an exklusiven Events und Erlebnissen teilnehmen, die von der Marke organisiert werden, und so ihre Verbindung zur Zenith-Community weiter stärken.

Das mit einem praktischen Mechanismus zum schnellen Bandwechsel ausgestattete 3-gliedrige Stahlarmband kann gegen das ebenfalls mit der Uhr gelieferte schwarze oder blaue Kautschukarmband mit Sternmuster und Faltschließe ausgetauscht werden. Der Zenith Defy Skyline Chronograph Skeleton kostet 14.900 CHF.


Categories:

Tags: