Die neue Jacob & Co. „The World is Yours“ Dual Time Zone Tourbillon – Die Uhr, die die Welt in Ihren Händen hält

Jacob & Co. ist weltweit bekannt für ihre außergewöhnlichen und extravaganten Zeitmesser, die sowohl technisch als auch visuell stets spektakulär sind. Mit der neuesten Kreation „The World is Yours Dual Time Zone Tourbillon“ setzt die Marke erneut Maßstäbe und präsentiert ein Meisterwerk uhrmacherischer Kunst, das optisch wie mechanisch beeindruckt und gleichzeitig höchsten funktionellen Anforderungen gerecht wird.

Die neue Uhr ist eine Weiterentwicklung des bereits 2023 vorgestellten Modells „The World is Yours Dual Time Zone“ und ergänzt dieses nun um eine raffinierte 30-Sekunden-Tourbillon-Komplikation, elegant verborgen unter einer dekorativen Kompassrose im Zentrum der Uhr. Diese Integration hebt das Modell auf eine neue Ebene und verwandelt die Armbanduhr in eine kleine, tragbare Weltkarte mit zwei unabhängig voneinander einstellbaren Zeitzonen. Jede der beiden Zeitangaben lässt sich präzise auf die Minute genau justieren, was insbesondere für Reisende, internationale Geschäftsleute und Uhrenenthusiasten von großer praktischer Bedeutung ist.

Ästhetik und Gehäusedesign

Die Jacob & Co. „The World is Yours Dual Time Zone Tourbillon“ ist trotz ihrer technischen Komplexität überraschend elegant und zurückhaltend gestaltet – zumindest für die sonst so auffälligen Maßstäbe der Marke. Das 43 Millimeter große Gehäuse besteht aus poliertem 18-karätigem Roségold und besticht durch ein hochwertiges Finish und harmonische Proportionen. An der Gehäusekante ist es mit einer Dicke von 10,4 Millimetern angenehm schlank, während die zentrale Erhebung aufgrund des integrierten Tourbillons eine Höhe von 18,1 Millimetern aufweist. Diese Gehäusekonstruktion sorgt für eine besondere optische Tiefe und lässt die Uhr gleichzeitig beeindruckend, aber nicht überladen wirken.

Das zentrale Element der Uhr ist das leicht gewölbte Zifferblatt aus Titan, das mithilfe hochpräziser Lasertechnik ein detailliertes Relief der Erdoberfläche zeigt. Die Ozeane sind in einem leuchtenden Blau gehalten, das durch ein spezielles PVD-Verfahren erzeugt wird. In einem zusätzlichen Fertigungsschritt werden die Kontinente mittels Laser von der blauen Oberfläche freigelegt und anschließend mit einer feinen 5N-Roségoldschicht versehen. Diese außergewöhnliche Kombination von Techniken erzeugt eine realistische und faszinierende Miniaturwelt auf dem Handgelenk des Trägers.

In der Mitte des Zifferblattes befindet sich die kunstvoll integrierte 30-Sekunden-Tourbillon-Komplikation, deren Käfigbrücke aus transparentem Saphirglas gefertigt ist, wodurch die Komplexität und Schönheit der Mechanik sichtbar wird. Darüber thront die kunstvoll gestaltete Kompassrose, die nicht nur dekorativ, sondern auch symbolisch auf die Reiselust und den globalen Charakter der Uhr verweist.

Zwei unabhängige Zeitzonen

Die zwei separaten Sub-Zifferblätter befinden sich symmetrisch bei 12 und 6 Uhr und ermöglichen die simultane Anzeige zweier verschiedener Zeitzonen. Dabei wurde besonderen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Präzision gelegt, sodass jede Zeitzone minutengenau eingestellt werden kann. Dies macht die Uhr perfekt geeignet, um auch ungewöhnliche Zeitzonen wie jene mit 30- oder 45-Minuten-Abweichungen zu repräsentieren, beispielsweise in Indien oder Australien.

Die obere Anzeige verfügt über elegante römische Ziffern, während die untere Anzeige arabische Ziffern nutzt. Beide Anzeigen haben roségoldbeschichtete Zeiger, die um 64 Grad geneigt sind, um perfekt der gewölbten Form des Zifferblattes zu folgen. Die Einstellungen beider Anzeigen erfolgen komfortabel über die Krone, sodass die Uhr leicht zu bedienen ist, ohne Kompromisse bei der technischen Komplexität einzugehen.

Mechanische Innovation und technische Finesse

Herzstück dieser außergewöhnlichen Uhr ist das neue automatische Manufakturkaliber JCAA45. Dieses mechanische Meisterwerk zeichnet sich besonders durch den exzentrisch positionierten Mikro-Rotor aus Platin aus – eine Neuheit für Jacob & Co. –, der sowohl technisch als auch optisch überzeugt. Die besondere Architektur des Werks ermöglichte es, das zentrale Tourbillon genau in der Mitte zu platzieren, wodurch sich die beeindruckende Gehäusehöhe erklärt.

Das Uhrwerk schlägt mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz) und bietet eine großzügige Gangreserve von bis zu 65 Stunden. Diese Kombination aus Leistung und Präzision stellt sicher, dass die Uhr sowohl im Alltag als auch auf Reisen zuverlässig und exakt funktioniert.

Luxuriöse Verarbeitung und Exklusivität

Die Jacob & Co. „The World is Yours Dual Time Zone Tourbillon“ wird an einem hochwertigen blauen Alligatorleder-Armband präsentiert, das mit einer eleganten Faltschließe aus 18-karätigem Roségold ausgestattet ist. Das Armband ergänzt das edle Erscheinungsbild der Uhr und sorgt für höchsten Tragekomfort.

Als limitierte Edition werden von diesem exklusiven Zeitmesser nur 199 Exemplare weltweit gefertigt, was ihre Attraktivität als Sammlerstück und ihre langfristige Wertbeständigkeit erheblich steigert. Der Preis der Uhr liegt bei 230.000 US-Dollar, was angesichts der technischen Raffinesse, der exquisiten Handwerkskunst und der Exklusivität durchaus gerechtfertigt erscheint.

Fazit

Mit der „The World is Yours Dual Time Zone Tourbillon“ hat Jacob & Co. erneut bewiesen, warum die Marke eine der faszinierendsten und innovativsten in der Welt der Haute Horlogerie ist. Diese außergewöhnliche Kreation verbindet komplexe technische Innovationen mit atemberaubender ästhetischer Gestaltung und stellt eine Hommage an Weltenbummler und Uhrenliebhaber gleichermaßen dar. Die Möglichkeit, zwei unabhängige Zeitzonen minutengenau abzulesen, die beeindruckende Tourbillon-Komplikation und das herausragende Gehäusedesign machen diese Uhr zu einer Ikone, die weit über ihre Funktion als Zeitmesser hinausgeht – sie ist ein Statement und ein Kunstwerk, das die Welt wahrhaftig in den Händen ihres Trägers hält.

Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren


Categories:

Tags: