
Delma ist eine traditionsreiche Uhrenmarke aus Lengnau in der Schweiz, die 1924 gegrĂŒndet wurde und bis heute als Familienbetrieb gefĂŒhrt wird. Bekannt wurde Delma durch robuste und hochleistungsfĂ€hige Sportuhren, die fĂŒr Motorsport, Luftfahrt und insbesondere Tauchsport entwickelt wurden. Im vergangenen Jahr ĂŒberraschte Delma anlĂ€sslich seines hundertjĂ€hrigen JubilĂ€ums die Uhrenwelt mit der EinfĂŒhrung seines ersten hauseigenen Uhrwerks samt eines Tourbillons. Nach dem Erfolg dieser JubilĂ€umsedition prĂ€sentiert Delma nun zwei neue Versionen des Modells 1924 Tourbillon â mit ansprechenden neuen Zifferblattfarben in Blau und Lachs.
Ein innovatives GehÀusekonzept: Dynamik trifft auf Eleganz
Die Delma 1924 Tourbillon prĂ€sentiert sich in einem markanten, sportlichen Design, das die traditionellen LinienfĂŒhrung der Marke fortfĂŒhrt, jedoch zugleich moderne Akzente setzt. Das tonneauförmige GehĂ€use aus Edelstahl misst 41 Millimeter im Durchmesser und weist eine GehĂ€usehöhe von insgesamt 14 Millimetern auf, inklusive des gewölbten Saphirglases. Dieses GehĂ€use vereint gekonnt sportliche Robustheit mit eleganter LinienfĂŒhrung: Die gröĂtenteils gebĂŒrstete OberflĂ€che wird durch breite polierte Kanten akzentuiert, welche die geschwungenen Konturen des GehĂ€uses eindrucksvoll hervorheben.

https://www.rolex-replicas.de/replica-uhren-blog
Ein weiteres praktisches und gleichzeitig stilistisches Merkmal ist die groĂe, verschraubte Krone mit tief eingearbeiteter GriffrĂ€ndelung, eingebettet zwischen den sanft geschwungenen KronenschutzbĂŒgeln. Trotz der komplexen Tourbillon-Komplikation bietet das GehĂ€use eine beeindruckende Wasserdichtigkeit von 200 Metern, was die Uhr sowohl Ă€sthetisch als auch funktional Ă€uĂerst vielseitig macht.
Neue Zifferblattvarianten: Traditionelle Handwerkskunst in modernem Gewand
Im Gegensatz zum körnigen Finish des ursprĂŒnglichen JubilĂ€umsmodells weisen die neuen Zifferblattvarianten eine elegante GuillochĂ©-Struktur im âBeads-of-Riceâ-Muster auf. Diese klassische Verzierung verleiht den ZifferblĂ€ttern in krĂ€ftigem Blau und dezentem Lachs eine traditionelle Note und hebt die exquisite Handwerkskunst der Marke hervor.
Die applizierten Stundenindizes in abgerundeter Stabform, ergĂ€nzt durch doppelte Markierungen bei 12 Uhr, sind groĂzĂŒgig mit weiĂem Super-LumiNova versehen. Dies garantiert optimale Ablesbarkeit bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen. Passend dazu sind auch die zentralen Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova ausgestattet.
Das HerzstĂŒck des Zifferblatts ist zweifelsohne das prominent positionierte Tourbillon bei 6 Uhr. Dieses minutiös gearbeitete Meisterwerk der Uhrmacherkunst ist in einer groĂzĂŒgigen Ăffnung sichtbar und wird von einer V-förmigen BrĂŒcke mit zwei hitzegeblĂ€uten Schrauben sicher fixiert. Ein umlaufender Sekundenring am Rand der Ăffnung erlaubt es dem TrĂ€ger, die Sekunden prĂ€zise mithilfe eines blauen Zeigers direkt auf dem Tourbillon-KĂ€fig abzulesen.
Ein herausragendes Uhrwerk: Kooperation mit Olivier Mory
FĂŒr die Entwicklung des Manufakturkalibers DT100.01 arbeitete Delma mit dem renommierten Uhrmacher Olivier Mory aus La Chaux-de-Fonds zusammen. Dieses handaufgezogene Werk zeichnet sich durch seine auĂergewöhnliche Gangreserve von 105 Stunden aus und verfĂŒgt ĂŒber eine variabel regulierbare Unruh mit einem hochwertigen Glucydur-Unruhreif. Das Kaliber wurde aufwĂ€ndig dekoriert, darunter Perlagen auf der Grundplatine sowie mit Ruthenium behandelte BrĂŒcken, die eine elegante dunkle Optik mit traditionellen Genfer Streifen (CĂŽtes de GenĂšve) und goldfarbenen Gravuren aufweisen.
Hohe FlexibilitÀt dank innovativem Armbandwechselsystem
Die Delma 1924 Tourbillon wird standardmĂ€Ăig mit einem hochwertigen Edelstahlarmband und einer FaltschlieĂe geliefert, ergĂ€nzt durch ein zusĂ€tzliches handgefertigtes italienisches Lederarmband, ebenfalls mit FaltschlieĂe. Dank des intelligenten Quick-Release-Systems können Besitzer die ArmbĂ€nder schnell und ohne Werkzeug austauschen, wodurch sich die Uhr unkompliziert unterschiedlichen Situationen und Outfits anpasst.
ExklusivitÀt durch strikte Limitierung
Beide neuen Zifferblattvarianten â Blau und Lachs â sind auf jeweils nur 25 Exemplare limitiert, was die ExklusivitĂ€t und den Sammlerwert dieser Modelle zusĂ€tzlich steigert. Delma bietet seinen Kunden zudem die Möglichkeit, zwischen dem 18. und 31. MĂ€rz 2025 eine Vorbestellung zum reduzierten Preis von CHF 9.250 bzw. USD 10.500 vorzunehmen. Die Auslieferung der bestellten Exemplare erfolgt im Mai 2025. AnschlieĂend werden ausgewĂ€hlte Delma-HĂ€ndler die Uhren zum regulĂ€ren Preis von CHF 12.900 oder USD 14.500 anbieten â ein Preis, der angesichts der aufwĂ€ndigen Verarbeitung, des Tourbillons und der hochwertigen Materialien Ă€uĂerst attraktiv ist.
Fazit: Eine meisterhafte Verbindung von Tradition und Innovation
Mit den neuen Varianten der Delma 1924 Tourbillon gelingt der Schweizer Marke erneut eine bemerkenswerte Balance zwischen klassischer Eleganz, technischer Innovation und praktischer Alltagstauglichkeit. Die EinfĂŒhrung der GuillochĂ©-ZifferblĂ€tter in Blau und Lachs erweitert das Spektrum der Kollektion um zwei attraktive und anspruchsvolle Optionen, die insbesondere Liebhaber traditioneller Uhrmacherkunst ansprechen dĂŒrften. Die herausragende Kombination aus leistungsfĂ€higem, exklusivem Uhrwerk, robustem und dennoch elegantem Design sowie der strikten Limitierung auf wenige Exemplare macht die Delma 1924 Tourbillon zu einem begehrenswerten SammlerstĂŒck und zu einer Ă€uĂerst attraktiven Wahl fĂŒr anspruchsvolle Uhrenliebhaber.