
Die Zeitmessung bei Sportveranstaltungen ist von größter Bedeutung, nicht nur um einen Sieger zu ermitteln, sondern auch um für alle Beteiligten gleichzeitig ein Rennen zu starten. An Land ist das gar nicht so schwierig, auch wenn dabei einiges an Technik im Spiel sein kann. Auf dem Wasser wird die Startaufstellung zu einem ganz anderen Spiel. Sie haben, wenn überhaupt, nur sehr wenig Kontrolle über das offene Wasser und den Wind. Wie startet man also ein Segelrennen? Mithilfe eines Regatta-Countdown-Timers, der Sie präzise und kontrolliert durch die verschiedenen Etappen führt. In Vorbereitung auf die 37. Auflage des America’s Cup im nächsten Jahr und in Zusammenarbeit mit dem Emirates Team New Zealand hat Omega gerade die neue Omega Seamaster Planet Ocean Deep Black ETNZ Edition vorgestellt, die der Welt des Wettkampfsegelns gewidmet ist.
DER AMERICA’S CUP
Der America’s Cup ist der älteste Wettbewerb im Segelsport und geht auf das Jahr 1851 zurück. Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb zwischen zwei Teams, wobei eines das verteidigende Team (Gewinner der vorherigen Ausgabe) und ein herausforderndes Team aus der Challenger Selection Series besteht. Zwischen jeder Ausgabe liegen immer mehrere Jahre und die Bestimmungen jedes Rennens können je nach den Bestimmungen des Pokalinhabers variieren (Anzahl der Etappen, Ort usw.).
Der Gewinner wird auch zum Hüter des buchstäblichen America’s Cup, bekannt als „Auld Mug“. Das Rennen im nächsten Jahr, die 37. Auflage des America’s Cup, soll zwischen September und Oktober 2024 vor der spanischen Küste stattfinden, mit Barcelona als Haupthafen. Der derzeitige Verteidiger, Emirates Team New Zealand, wird gegen einen noch zu bestimmenden Herausforderer antreten.
Omega ist seit 1995 auf die eine oder andere Weise am America’s Cup beteiligt, als es erstmals mit dem ETNZ-Team zusammenarbeitete. Es war auch offizieller Zeitmesspartner für die Veranstaltung in den Jahren 2001, 2003 und 2021 und wird dies auch für die kommende Ausgabe 2024 sein. Der America’s Cup gilt neben dem (Volvo) Ocean Race weithin als einer der prestigeträchtigsten und anspruchsvollsten Segelwettbewerbe der Welt.
OMEGA & REGATTA-ZEITMESSUNG
Das Unternehmen ist nicht nur Zeitmesspartner für die gesamte Veranstaltung und Sponsor des ETNZ-Teams, sondern hat auch spezielle replica Uhren speziell für die Welt des Segelns entwickelt. Neben Seamaster- oder sogar Speedmaster-Editionen mit America’s-Cup-Thema produzierte Omega auch einige spezielle Regatta-Uhren. Bereits 2015 präsentierte Omega anlässlich des 35. America’s Cup die Seamaster Diver 300M ETNZ. Diese Titanversion der Seamaster Diver 300M zeichnete sich durch eine auffällige Kombination aus Schwarz- und Grautönen mit leuchtend roten Elementen aus, die für den nötigen Kontrast sorgen und das Ablesen der Uhrzeit zum Kinderspiel machen. Der Einfachheit halber verfügte die ETNZ über eine spezielle umgekehrte 5-Minuten-Skala für die Minuten des Chronographen, um den Start eines Segelrennens genau bestimmen zu können.
Vier Jahre später präsentierte Omega zur 36. Ausgabe des America’s Cup erneut etwas, das dieser Veranstaltung gewidmet war. Neben der „Standard“ Seamaster Planet Ocean 600M America’s Cup stellte die Marke auch einen speziellen Seamaster Diver 300M Co-Axial Master Chronometer Chronograph vor. Diese Sonderedition basiert auf der Diver 300M und verfügt über einen leuchtend roten Countdown-Ring mit passendem Zeiger zur Zeitmessung des Starts des Rennens. Unter dem Hilfszifferblatt befindet sich eine laufende Stundenscheibe, die durch das bogenförmige Fenster am unteren Rand des Minutenregisters sichtbar ist. Ein weiteres Element, das sie von anderen Seamster Diver 300Ms unterscheidet, ist das CHRONO LOCK-System, das die Chronographenfunktionen sichert und Ihre gemessene Zeit speichert.
DIE SEAMASTER PLANET OCEAN DEEP BLACK ETNZ EDITION
Die beiden oben genannten Editionen der Seamaster, die dem America’s Cup gewidmet sind, sind sozusagen in der neuen Planet Ocean Deep Black ETNZ Edition zusammengefasst. Als erneute Partnerschaft mit der Crew des Emirates Team New Zealand wendet sich Omega nun an den Planeten Ozean, um eine Sonderedition für den bevorstehenden 37. America’s Cup zu kreieren. Dies bedeutet auch, dass die Wasserbeständigkeit von 300 m auf 600 m deutlich erhöht wird. Um die für ein solches Ereignis erforderlichen Besonderheiten im Auge zu behalten, handelt es sich bei der betreffenden Uhr natürlich um einen Chronographen, aber dazu gleich mehr.
Die Planet Ocean Deep Black ETNZ Edition wird in einem mattschwarzen Keramikgehäuse mit beeindruckenden 45,5 mm Durchmesser, 19 mm Höhe und 52,4 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß geliefert. Auch die Drücker, die Krone, die einseitig drehbare Lünette, der Lünetteneinsatz und das Heliumauslassventil sind aus dem kratzfesten Material gefertigt. Den einzigen Kontrast an der Außenseite der Uhr bilden die weiße 60-Minuten-Skala auf dem Lünetteneinsatz und die türkisfarbenen Ringe, die die Drücker des Chronographen umgeben. Auf der Oberseite befindet sich ein Saphirglas, während auf der Rückseite ein verschließbarer NAIAD-Gehäuseboden das Gehäuse perfekt abdichtet und das Logo des Emirates Team New Zealand sowie unterstützende Aufschriften hervorhebt.
Das Zifferblatt besteht ebenfalls aus mattschwarzer Keramik, erhält aber durch die weitere Verwendung von Türkis noch viel mehr „Pop“. So ist beispielsweise die 12-Uhr-Ziffer in Türkis gehalten, ebenso wie die Minutenskala am äußeren Rand des Zifferblatts. Die Stunden- und Minutenzeiger aus gebürstetem Stahl haben breite Pfeilspitzen und Super-LumiNova-Einsätze. Der zentrale Sekundenzeiger des Chronographen ist etwas ganz Besonderes und hat einen Farbverlauf von Weiß nach Türkis mit einem Gegengewicht in Form eines „Auld Mug“. Auf der linken Seite gibt es eine Anzeige für die laufende Sekunde, aber die ganze Aufmerksamkeit wird höchstwahrscheinlich auf das Hilfszifferblatt bei 3 Zoll gerichtet sein. Dies kombiniert einen Regatta-Countdown-Minutentimer mit einem türkisfarbenen Ring und Zeiger und einer Chronographen-Stundenscheibe, die durch die gewölbte Öffnung an der Unterseite des Hilfszifferblatts sichtbar ist. Es ist ein ähnlicher Aufbau wie der Seamaster Diver 300M Co-Axial Master Chronometer Chronograph 2021 für den America’s Cup.
Im Inneren des robusten Gehäuses befindet sich Omegas hauseigenes Kaliber 9900, das sich jedoch aufgrund der Regatta-Zeitmessfunktion für Stunden und Minuten ein wenig von der Standardserie 9900 unterscheidet. Wie immer handelt es sich um ein METAS-zertifiziertes Master Chronometer-Uhrwerk. Der automatische Chronograph mit Säulenrad und vertikaler Kupplung läuft mit einer Geschwindigkeit von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über eine koaxiale Hemmung mit Siliziumunruh und Spiralfeder. Die Laufzeit im voll aufgezogenen Zustand beträgt 60 Stunden, mehr als genug, um einen Einsatz beim bevorstehenden America’s Cup zu bestreiten. Obwohl das Uhrwerk nicht sichtbar ist, wird es von einem zentralen Rotor mit arabesken Genfer Streifen aufgezogen.
Die neue Omega Seamaster Planet Ocean Deep Black ETNZ Edition wird an einem türkis-schwarzen strukturierten Kautschukarmband und einer schwarzen Keramik-Faltschließe getragen. In einer speziellen Box erhalten Sie außerdem ein zusätzliches Kautschukarmband und zwei NATO-Armbänder, alle in Komplementärfarben. Diese Sonderedition kostet CHF 11.700 ohne Steuern.